Antworten von SteuerLinePro auf Ihre wichtigsten Fragen rund um Buchführungsberatung
Häufig gestellte Fragen zur Unternehmensbuchführung
SteuerLinePro unterstützt Sie bei der Kontenführung, Prüfung von Buchungen, Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie bei der Vorbereitung von Berichten. Unser Team legt besonderen Wert auf Genauigkeit und Effizienz.
Zunächst erfolgt eine Analyse Ihrer bestehenden Abläufe, gefolgt von einem Workshop zur Festlegung der Ziele. Anschließend implementieren wir Optimierungsmaßnahmen und begleiten Sie bei der Anwendung neuer Verfahren.
Durch externe Expertise erhalten Sie frische Perspektiven und bewährte Methoden. Gleichzeitig entlasten Sie interne Ressourcen und profitieren von gezielten Empfehlungen zur Prozessverbesserung.
Die Übermittlung Ihrer Unterlagen erfolgt über einen sicheren, verschlüsselten Kanal oder eine geschützte Online-Plattform, um Vertraulichkeit und Datenintegrität jederzeit zu gewährleisten.
Die Honorare richten sich nach dem Umfang der Analyse und der Komplexität der Prozesse. Nach einer Erstberatung erhalten Sie ein transparentes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
In der Schweiz richten sich Unternehmen nach dem Obligationenrecht (OR) sowie branchenspezifischen Richtlinien. Grössere Gesellschaften müssen zudem konzernrechnungslegende Vorschriften wie Swiss GAAP FER oder IFRS beachten.
Abschlüsse werden in der Regel jährlich erstellt. Viele Unternehmen fertigen zudem Quartals- oder Monatsabschlüsse an, um die finanzielle Situation laufend zu überprüfen und gegebenenfalls frühzeitig Massnahmen einzuleiten.
Ein wirksames IKS trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und die Richtigkeit der Buchführung sicherzustellen. Es umfasst klare Zuständigkeiten, standardisierte Abläufe und regelmässige Überprüfungen.
Digitale Lösungen wie cloudbasierte Buchhaltungssysteme ermöglichen automatisierte Erfassung von Belegen, Echtzeit-Reporting und erhöhte Datensicherheit. Wir unterstützen Sie bei Auswahl und Implementierung.
Externe Expertise empfiehlt sich bei Umstrukturierungen, Einführung neuer Rechnungslegungsstandards oder der Automatisierung von Prozessen. Wir bringen fundiertes Fachwissen und objektive Sichtweisen ein.
Nach einem persönlichen Erstgespräch definieren wir gemeinsam Ziele und Rahmenbedingungen. Anschliessend erstellen wir ein individuelles Konzept und begleiten Sie bei der Umsetzung bis zum erfolgreichen Abschluss.